Österreichische Immobilien haben und hatten schon immer ihre Klientel. Seien es nun die
klimatischen Bedingungen oder Land und Leute. Oder das beeindruckende Alpenpanorama, Immobilien in Österreich
erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit.
Das österreichische Klima ist wird beeinflußt von der Wechselwirkung von atlantischem Klima, dem
kontinental geprägten pannonischen Klima und dem Mittelmeerklima. Gemäß den Besonderheiten dieser Klimatypen ist der
Osten Osterreichs von kalten Wintern und heißen Sommern geprägt und es fällt ganzjährig nur mäßig Niederschlag.
Der Westen des Landes unterliegt in der Regel weniger strengen klimatischen Bedingungen. Die Winter sind meist
milder und die Sommer eher warm. Hier liegen auch die niederschlagsreichsten Gegenden.
Die geographischen Gegebenheiten ergeben darüber hinaus drei eigenständige Klimaprovinzen. Das alpine Klima mit
hochalpinen Einflüssen, welches im Gebirge die Winter strenger als im tiefer gelegenen Osten ausfallen läßt.
Sowie das mitteleuropäische Übergangsklima des Nordwestens. Als weitere eigenständige Klimaprovinz herrscht im
Südosten südeuropäisches Klima. Zu den Besonderheiten des ostalpinen Klimabereichs zählt der Föhn.
Anzeige:Wertgutachten für Immobilien, bebaute- und unbebaute Grundstücke vom freien Sachverständigen mit langjähriger
Berufserfahrung. Näheres finden SieHier.
Eine weitere
Besonderheit sind gelegentliche ferne Nord- und Südeinflüsse, die einerseits polare Kälte und andererseits
Saharastaub mit sich bringen können. Die Sonnenscheindauer ist etwa um 10 bis 20 Prozent länger als zum Beispiel
in Norddeutschland.
Nun...wäre das etwas für Sie?
Wählen Sie aus einem
Angebot von über 760 Immobilien
unseres Nachbarn Österreich verteilt über sämtliche Bundesländer.
Umzugsplanung - Schonen Sie Ihre Nerven und planen Sie langfristig und gründlich.
Umzugsplaner: Mit der folgenden Checkliste können Sie Ihren Wohnungswechsel in Ruhe angehen.
Der Umzugsplaner hilft Ihnen, keine wichtigen Fristen zu verpassen und alle Dinge fest im Griff zu haben.